Verträge werden in Lingen tagtäglich zu tausenden geschlossen. In der Regel handelt es sich dabei um den Einkauf im Supermarkt, die Fahrt mit dem Bus oder den Besuch beim Friseur. Wesentlich seltener sind Verträge, für deren Abschluss ein Notar benötigt wird. In diesem Fall sind wir mit unseren Notaren in Lingen für Sie da. Doch für welche Rechtsgeschäfte wird ein Notar eigentlich benötigt?
Zu den häufigsten Fällen, in denen ein Notar für Privatpersonen tätig wird, gehören Immobiliengeschäfte. Immer wenn ein Grundstück, ein Haus, eine Wohnung oder anderes Gebäude verkauft wird, ist für den Abschluss des Vertrages der Gang zum Notar notwendig. Gleiches gilt, wenn ein Grundstück als Sicherheit für einen Kreditvertrag dienen soll oder wenn es um Grunddienstbarkeiten geht. Sobald sich Veränderungen ergeben, die ins Grundbuch eingetragen werden müssen, ist ein Notar zwingend beteiligt.
Unsere Notare in Lingen sind aber auch dann für Sie da, wenn es um Erbschaftsangelegenheiten geht. Zwar gibt es die im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegte gesetzliche Erbfolge. Diese führt aber in vielen Fällen nicht zu Ergebnissen, die den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht.
Zwar besteht die Möglichkeit eines handschriftlich aufgesetzten persönlichen Testaments. Sobald es aber etwas komplizierter wird, wird es auch für das Nachlassgericht oft schwierig, den tatsächlichen letzten Willen des Erblassers zu erforschen. Hier führt ein durch einen Notar aufgesetztes Testament zu deutlich mehr Sicherheit. Sofern ein Erbvertrag geschlossen werden soll, führt ohnehin kein Weg am Notariat vorbei.