Kategorie: Verkehrsrecht

Ordnungswidrigkeit

Ordnungswidrigkeit Ordnungswidrigkeiten sind Rechtsverstöße die keinen kriminellen Gehalt haben und daher nicht mit Strafe bedroht sind, die aber als Ordnungs(Verwaltungs)unrecht mit Geldbuße geahndet werden können. Soweit sie nicht ein grob fehlerhaftes Verhalten darstellen und daher als Straßenverkehrsgefährdung bestraft werden, sind die meisten Verkehrsverstöße Verkehrsordnungswidrigkeiten. § 1 OWiG (1) Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare […]

MPU – Medizinisch-psychologische Untersuchung

MPU – Medizinisch-psychologische Untersuchung MPU- Medizinisch- psychologische Untersuchung

Ihnen droht eine medizinisch-psychologische Untersuchung – MPU oder auch Idiotentest? Die Medizinisch- psychologische Untersuchung, im Volksmund auch Idiotentest genannt, ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Hürde, um die Fahrerlaubnis wiedererteilt zu bekommen. Schon im Vorfeld der Anordnung der MPU lassen sich einige Maßnahmen ergreifen, um die MPU schnellstmöglich zu durchlaufen und bestehen. Die Neuerteilung der Fahrerlaubnis […]

Kaskoschaden

Kaskoschaden

Vollkasko-Versicherung Die Kaskoversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die zur Deckung von Schäden insbesondere am Kraftfahrzeug abgeschlossen werden kann. Die Vollkaskoversicherung, bei der eine Selbstbeteiligung möglich ist, umfasst Beschädigung, Zerstörung und Totalverlust des Fahrzeugs durch Unfall, böswillige Handlungen Dritter sowie die von der Teilkaskoversicherung gedeckten Schäden. Diese erstreckt sich auf Schäden (ohne Totalschäden), die auf Diebstahl […]

Abstandsverstoß

Abstandsverstoß Abstandsverstoß Bußgeldbescheid

Zu dicht aufgefahren? Droht ein Bußgeld oder eine Strafe durch Abstandsverstoß?   Sie sind auf der Autobahn, auf der Landstraße oder im Stadtverkehr einem anderen Verkehrsteilnehmer zu dicht aufgefahren? Ihnen droht nun ein Bußgeld? Dann kontaktieren Sie uns umgehend, denn ein Abstandsverstoß kann hohe Bußgelder nach sich ziehen. Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen zum […]

Führerschein auf Probe

Führerschein auf Probe Führerschein auf Probe Bußgeldbescheid

Während der Probezeit geblitzt oder in Unfall verwickelt? Welche Konsequenzen drohen? Alles Wichtige zur Probezeit, was Sie in dieser Phase beachten müssen und wie wir als Anwälte Ihnen bestmöglich helfen können:   Wie lange dauert die Probezeit? Beim Führerschein auf Probe dauert die Probezeit im Regelfall zwei Jahre. Die Frist beginnt mit Ausstellung und Aushändigung der Fahrerlaubnis und […]

Nach oben